Limisa

Limisa
Limịsa,
 
Ruinenstätte in Tunesien, Ksar Lemsa.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Limisa — ist ein Titularbistum der römisch katholischen Kirche. Es geht zurück auf ein früheres Bistum in der römischen Provinz Byzacena bzw. Africa proconsularis in der Sahelregion des heutigen Tunesien. Titularbischöfe von Limisa Nr. Name Amt von bis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Titularbistümer — Diese Liste der Titularbistümer der römisch katholischen Kirche listet in alphabetischer Reihenfolge alle erloschenen Bistümer und Erzbistümer (EB), denen dem Titel nach ein Titularbischof vorsteht. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N… …   Deutsch Wikipedia

  • Victorio Oliver Domingo — (* 23. Dezember 1929 in Mezquita de Jarque, Spanien) ist emeritierter Bischof von Orihuela Alicante. Leben Victorio Oliver Domingo empfing 1954 die Priesterweihe. 1972 wurde er von Papst Paul VI. zum Titularbischof von Limisa ernannt und zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste des sites archéologiques de Tunisie — Carte archéologique de la Tunisie …   Wikipédia en Français

  • Liste der Weihbischöfe in Hildesheim — Die folgenden Personen waren oder sind als Weihbischöfe im Bistum Hildesheim tätig: Bild Name von bis Titularbistum Johanns Christiani von Schleppegrell O.S.A. 1428 1468 Misenum Johannes Tideln O.P. 1477 1501 Misenum Ludwig von Siegen …   Deutsch Wikipedia

  • Ksar Lemsa — Ksạr Lẹmsa,   Ort in Tunesien, etwa 65 km nordwestlich von Kairouan, am Osthang des Djebel Bargou.   Stadtbild:   Auf dem Ruinenfeld des antiken Limisa steht die besterhaltene byzantinische Burg des Landes, zwischen 560 und 600 in… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”